Umsetzung der Beteiliungsnachrichten 0300 bis 0306 für XBau 2.4.0.1

FV erstellt Nachricht 300NachrichtenID: ad61142c-ff04-4920-9c8d-b26708597d37

  • referenzAufforderung: 55462ad9-56c9-44e0-805b-923912a5f17d (Hinweis Diese UUID vergibt das Fachverfahren und in Folge-Nachrichten wird diese dann nachgenutzt. Es ist **nicht** als statische UUID zu sehen.)
  • bezug/referenz: c8195da1-2d1c-49be-be8f-afd1f2a90259 - entspricht dem Vorgang 0200
  • bezug/NachrichtenUUID: b514ee67-81f2-4ae4-8438-f427405634b2 - entspricht NachrichtId 200

EfA sendet darauf hin eine NAchricht 301: NachrichtenID: ae781bdd-072b-44dd-9e2e-4b6a7a2d986a

  • referenzAufforderung: 55462ad9-56c9-44e0-805b-923912a5f17d
  • bezug/referenz: c8195da1-2d1c-49be-be8f-afd1f2a90259 - entspricht dem Vorgang 0200
  • bezug/NachrichtenUUID: ad61142c-ff04-4920-9c8d-b26708597d37 - entspricht NachrichtId 300

FV erstellt Nachricht 302 - zukünftig wie folgt: NachrichtenID: Neue UUID

  • referenzAufforderung: 55462ad9-56c9-44e0-805b-923912a5f17d
  • bezug/referenz: c8195da1-2d1c-49be-be8f-afd1f2a90259 - entspricht dem Vorgang 0200
  • bezug/NachrichtenUUID: ae781bdd-072b-44dd-9e2e-4b6a7a2d986a - entspricht NachrichtId 301 - beispielhaft
    • Sollte eine 302 versendet werden, ohne dass es vorher eine 0301 gab, dann den optionalen Teil "bezug/NachrichtenUUID:" weglassen 

EfA erstellt Nachricht 303: NachrichtenID: Neue UUID

  • referenzAufforderung: 55462ad9-56c9-44e0-805b-923912a5f17d
  • bezug/referenz: c8195da1-2d1c-49be-be8f-afd1f2a90259 - entspricht dem Vorgang 0200 (Optional, Referenz wird über referenzAufforderung hergestellt)
  • bezug/NachrichtenUUID: ab514ee67-81f2-4ae4-8438-f427405634b2 - entspricht Nachricht 300 - beispielhaft (Optional, Referenz wird über referenzAufforderung hergestellt)

FV erstellt Nachricht 0304 

  • Über die defekte Nachricht 0304 (Rücknahme einer Beteiligung) gab es eine Abstimmung der Fachverfahrenshersteller und Portalbetreiber im August 2025, die in dieser Version aufgrund eines Fehlers in den Schema-Dateien der XLeitstelle nicht genutzt werden kann. Da zur Behebung des Fehlers die Schema-Dateien korrigiert werden müssen, muss hier entweder die XLeitstelle eine Version 2.4.0.2 veröffentlichen (was von allen Teilnehmern als unwahrscheinlich und auch nicht gewünscht angesehen wurde) oder die Implementierer (Fachverfahren, Formularserver und Online-Plattformen) korrigieren in ihren Systemen die entsprechende Schema-Datei. Es handelt sich dabei um die Schemadatei xbau-nachrichten-beteiligung.xsd

    Zu Korrektur muss die Zeile 246 statt

    xs:extension base="xbauk:Nachricht.G2G"

    in

    xs:extension base="xbau:Nachricht.G2G"

    korrigiert werden (also das 'k' entfernen).

     in Zeile 263
    <xs:element name="anlagen" minOccurs="0" type="xbauk:Anlagen">  muss auch das 'k' entfernt werden.
  •  

    Im Konsens wurde beschlossen, die Korrektur wie oben beschrieben durch alle Beteiligten durchzuführen. 

Efa erstellt Nachricht 0305 Zwischennachricht bet an bab

  • Analog 301 

FV erstellt Nachricht 0306 ZWischennachricht bab an bet

  • Analog 302

 

Migration von 2.3.1, Beantwortung alter Nachrichten im neuen Standard 

Wurde eine Beteiligung in 2.3.1 übersendet und die Antwort erfolgt in 2.4.0.1, dann muss weiterhin wie in 2.3.1. anhand der NachrichtenIDs gemappt werden. Die ReferenzAufforderung wird in diesem Fall mit "00000000-0000-0000-0000-000000000000" gesetzt. Analog erwarten wir vom FV diese ID.  

 

Unterschied XBau 2.3.1 zu 2.4.0.1 :

In XBau 2.3.1. ist es zwingend notwendig die jeweilige Vorgänger Nachricht als Bezug mitzusenden (also in der 0301 muss auf die 0300 verwiesen werden, in der 0302 auf die 0302 usw.). Nach XBau Standard sind die jeweiligen Felder optional, werden sie weggelassen, funktioniert bei uns jedoch die Zuordnung nicht. Das ist ein MISSING FEATURE im STANDARD, wir liefern nur einen Workaround.

Ab XBau 2.4.0.1 ist die referenzAuftrag UUID neu dazu gekommen und löst damit das fehlende Feature des 2.3.1er Standards. Diese UUID ist verpflichtend und dient der Zuordnung der Beteiligung innerhalb eines Vorgangs. Der Bezug auf die jeweilige Vorgänger Nachricht ist nun auch bei uns optional.