News

10 Bundesländer, 25 Online-Dienste, 150 Bauämter

Die "Einer-für-Alle" digitale Baugenehmigung befindet sich auf der Zielgraden für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetztes Ende Dezember 2022.  Bis zu diesem Zeitpunkt werden 25 Online-Dienste rund um die Baugenehmigung zur ...
weiterlesen...

Gold für die digitale Baugenehmigung

Wir freuen uns riesig über die Auszeichnung auf dem eGovernment Wettbewerb  gestern in Berlin. Das Land Mecklenburg-Vorpommern wurde in der Kategorie bestes OZG oder Registermodernisierungsprojekt für die Einer für ...
weiterlesen...
07.09.2022

Die digitale Baugenehmigung steht im Finale!

Wir freuen uns über die Nominierung für das Finale des 21. eGovernment Wettbewerbes Wir laufen hier in der Kategorie "Bestes OZG oder Registermodernisierungsprojekt" Am 5. Juli geht es los ab 9:15 Uhr Mitbewerber in dieser Kategorie sind ...
weiterlesen...

Die digitale Baugenehmigung auf dem Digitaltag 2022 präsentiert

Am 24. Juni wurde die digitale Baugenehmigung auf dem Digitaltag 2022 präsentiert.  Auf einer Veranstaltung des Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0. Planen und Bauen in Kooperation mit der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt konnten wir über ...
weiterlesen...

Baubeginnsanzeige fertig für Praxistest

Der Online-Dienst für die Baubeginnsanzeige (§ 72 MBO) wurde nach intensivem fachlichen Austausch mit mehreren unteren Bauaufsichtsbehörden fertiggestellt und wird nun im Hinblick auf die Produktivsetzung getestet. Damit steht nach ...
weiterlesen...

Schleswig-Holstein startet Rollout der digitalen Baugenehmigung

Am 5. Mai startete Schleswig-Holstein in den Rollout der digitalen Baugenehmigung. Unter Leitung des ITV.SH nehmen 7 Kommunen an der Pilotphase teil. Wie in Sachsen-Anhalt wird zunächst die Anpassung der Antragsstrecke an das Landesrecht ...
weiterlesen...

Die digitale Baugenehmigung wird auf dem Fachkongress des IT-Planungsrates in Saarbrücken präsentiert

Am 8. März wurde die Einer-für-Alle Lösung für die digitale Baugenehmigung auf dem Fachkongress des IT-Planungsrates an prominenter Stelle präsentiert. Eckhard Riege vom Innenministerium MV und Andreas Fiedler von ...
weiterlesen...

Sachsen-Anhalt startet Rollout der digitalen Baugenehmigung

Am 2. März fand die Kick-off Veranstaltung zum Rollout der digitalen Baugenehmigung in Sachsen-Anhalt statt. Bernd Schlömer, CIO und Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Digitales begrüßte die Vertreter ...
weiterlesen...

BMI stellt 47 Mio. Euro für das bundesweite Rollout der digitalen Baugenehmigung zur Verfügung

Das BMI und das Land Mecklenburg-Vorpommern haben die Einzelvereinbarung für die Digitalisierung von insgesamt sieben Leistungen des Onlinezugangsgesetztes (OZG) im Themenfeld "Bauen & Wohnen" geschlossen. Damit stehen 47,37 Mio Euro aus ...
weiterlesen...

Der digitale Bauantrag kann über den Fit-Store nachgenutzt werden

Der digitale Bauantrag ist jetzt im Fit-Store eingetragen. Der Online-Dienst kann damit als Software as a Service (SaaS) von interessierten Bundesländern einfach nachgenutzt werden. Sämtliche Informationen inklusive der ...
weiterlesen...